Bankert

Bankert
Bankert Sm "uneheliches Kind" per. Wortschatz arch. (15. Jh.), mhd. banchart Stammwort. Zusammensetzung aus Bank1 und dem Namenelement -hart (Gebhart, Reinhart), eigentlich also "das auf der (Schlaf-)Bank (der Magd, und nicht im Ehebett) gezeugte Kind" (Bank1). Daß sich -hart als zweites Element (gegenüber ähnlichen Bildungen wie Bänkling, Bankkind) durchgesetzt hat, beruht wohl auf dem lautlichen Gleichklang mit Bastard. deutsch d. (-hart), s. Bank1

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bankert — steht für: (veraltet) die (abfällige) Bezeichnung für ein uneheliches Kind. Bankert ist der Familienname folgender Personen: Judd Bankert (* 1949), guamesischer Biathlet Silvio Bankert (* 1985), deutscher Fußballspieler Siehe auch: Bankart Läsion …   Deutsch Wikipedia

  • Bankert [1] — Bankert (Bankart, von Bank u. der Bildungssylbe art), eigentlich ein auf der Bank erzeugtes Kind, im Gegensatz zu einem in dem Ehebett erzeugten, also uneheliches Kind, s.u. Bastard …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bankert [2] — Bankert, 1) Justus, geb. zu Vließingen, trat in holländische Seedienste, zeichnete sich als Capitän mit seinem Schiffe gegen 13 Dünkirchener, von denen er 3 in den Grund bohrte u. sich dann aus den Händen der übrigen 10 rettete, aus, befehligte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bankert — (Bánkart), uneheliches Kind, s. Bastard …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bankert — Bankert, s.v.w. Bastard …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bankert — (veraltet, noch verächtlich für:) »uneheliches Kind«: Frühnhd. bankart, mhd. banchart meint eigentlich das auf der Schlafbank der Magd (vgl. 1↑ Bank), nicht im Ehebett des Hausherrn gezeugte Kind. Der im Nhd. abgeschliffene zweite Wortteil ist… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bankert — Bạn|kert 〈m. 1; veraltet; abwertend〉 unehel. Kind [<bankart, bankhart <mhd. banchart, eigtl. „auf der Bank, nicht im Ehebett gezeugtes, also uneheliches Kind“; im zweiten Teil Einfluss von Bastard, Gebhart, Reinhart u. a.] * * * Bạn|kert …   Universal-Lexikon

  • Bankert — Übername zu mhd. banchart, mnd. bankhart »uneheliches Kind«. Eine Gestalt in einem Fastnachtsspiel aus dem 15.Jh. äußert sich folgendermaßen über seine Abstammung: mein vater macht[e] mich auf einer penk [Bank]. Es handelt sich bei dem… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Bankert — Bankertm freches,ungezogenesKind;Schimpfwort.MeinteigentlichundschoninmhdZeitdasunehelicheKind,dasnichtimEhebett,sondernaufderGesindebankgezeugtwurde.BisheuteeingeläufigesSchimpfwortgeblieben …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Bankert — Bạn|kert, der; s, e (veraltend abwertend für nicht eheliches Kind) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”